« ヘルマン・プライ(Hermann Prey)の歌曲ディスコグラフィ | トップページ | Stationen eines Interpreten:ヘルマン・プライ・ドキュメンタリー »

ヘルマン・プライ(Hermann Prey)没後25年を記念して:ヴィーン・シューベルティアーデ

名バリトン歌手ヘルマン・プライ(Hermann Oskar Karl Bruno Prey: 1929.7.11, Berlin - 1998.7.22, Krailling)が亡くなって今日(2023年7月22日)で25年が経ちました。このような節目に記事を書くたびに毎回思うのですが、本当に月日の流れの速いこと!!年々時間の経過が加速していくように感じられます。これからはあれもこれもと欲張るのではなく、取捨選択して悔いのない人生を送りたいと思っています。
ヘルマン・プライのシューベルト愛は、シューベルト作品の音楽祭を各地で催すほどでした。1976年にオーストリアのホーエネムス(Hohenems)でシューベルティアーデを立ち上げ、その後、ヴィーン(Wien)で1983年11月に創設、さらにニューヨーク(New York)でも1988年にシューベルティアーデを創設しました。
幸いなことにヴィーンのシューベルティアーデについては、ムジークフェライン(Musikverein)が過去のコンサート・アーカイヴを公開していますので調べることが出来ました(つい最近まで一時的にアーカイヴが閉鎖されていて、このまま非公開になるのではと心配していたところ、またリニューアル公開されてほっとしました)。

ヴィーンのシューベルティアーデは、シューベルトの全作品をほぼ作曲年代順に数年かけてすべて演奏しようとするもので、毎年11月頃に催されたようです。初回の1983年11月17日にはジングシュピール『鏡の騎士(Der Spiegelritter. Singspiel, D 11)』や『ヒュドラウリスになった悪魔』序曲(Ouverture zu dem Singspiel „Der Teufel als Hydraulicus”, D 4)などが演奏されたようです。
このシリーズの最終回は1997年11月23日でミサ曲変ホ長調(Messe Es-Dur, D 950)で締めくくられました。
初回も最終回もプライの名前があるのが嬉しいですね。その他、ヴィーン交響楽団がオーケストラ作品を一手に引き受けていて、ピアニストはオーストリアの世界的伴奏者エリク・ヴェルバの他に、プライの伴奏者としてお馴染みのレナード・ホカンソン、ヘルムート・ドイチュの名前が挙がっています。もちろん他のピアニストも時折登場するのですが、プライが立ち上げた音楽祭で歌曲だけでなく、ピアノソナタやピアノ小品などもホカンソンやドイチュに任せているのは素晴らしいと思います(もしプライの立案でなかったなれば、よく名前の知られた大ピアニストたちが呼ばれて、他の音楽祭と大差なかったでしょうから)。

プライほどの人がほぼ毎日、数曲歌うためだけにステージに出るというのはなんとも贅沢な機会で、ヴィーンに住んでいたシューベルトファンの方々はさぞかし楽しまれたことと思います。このアーカイヴでは複数の歌手が出演している場合、どの曲を誰が歌ったか明記されていないので、どの曲を歌ったのだろうと推測してみるのも興味深いと思います(ピアニストについても同様です)。

歌手たちは地元に根差した人と思われる名前が多く起用されていて、知名度重視でないのは好感が持てますが、よく知られた(もしくは後に知られるようになる)名前の中ではユリアーネ・バンゼ、アンゲリカ・キルヒシュラーガー、クルト・エクヴィルツ、ヴェルナー・ホルヴェーク、ヨーゼフ・プロチュカ、ディートリヒ・ヘンシェル、ロベルト・ホル、それから息子のフローリアン・プライなども参加していました。

プライが後にいくつかの歌曲録音で共演することになるソプラノのパメラ・コバーンも参加していて、ここでの共演が後の録音につながったのかもしれません。

プライが参加していないものも含めて分かる範囲でヴィーン・シューベルティアーデのコンサートと思われるものをまとめてみました。もしかしたら漏れがあるかもしれませんが、プライが参加したものは網羅されているはずです。

Das Konzertarchiv – seit 1924

"Hermann Prey"での検索結果(161件)

●1983.11.17, ヴィーンムジークフェライン大ホール
DONNERSTAG, 17. NOVEMBER 1983
Wiener Symphoniker
Großer Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Wiener Symphoniker
Peter Weber, Bariton
Anne Tedards, Sopran
Janice Harper, Sopran
Elisabeth Kummer, Mezzosopran
Els Kloos, Mezzosopran
Neues Wiener Vocalensemble
Leopold Hager, Dirigent
Hermann Prey, Bariton
Anton Scharinger, Bass
Yvonne Kenny, Sopran
Claes H. Ahnsjö, Tenor
Christopher Doig, Tenor
Peter Jelosits, Tenor

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Ouverture zu dem Singspiel „Der Teufel als Hydraulicus”, D 4
Der Spiegelritter. Singspiel, D 11
Ouverture D-Dur, D 12

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Ouverture D-Dur, D 26
Symphonie Nr. 1 D-Dur, D 82

●1983.11.18, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
FREITAG, 18. NOVEMBER 1983
Wiener Bläserensemble
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Wiener Bläserensemble
Judith Beckmann, Sopran
Erik Werba, Klavier
Leonard Hokanson, Klavier
Helmut Deutsch, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Fantasie für Klavier zu vier Händen G-Dur, D 1
Hagars Klage, D 5

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Drei Menuette für Bläser, D 2d/1-3
Des Mädchens Klage, D 6
Eine kleine Trauermusik für Bläser, D 79
Fantasie für Klavier c-Moll, D 2e
Drei Menuette für Bläser, D 2d/4-6

●1983.11.18, ヴィーンムジークフェライン大ホール
FREITAG, 18. NOVEMBER 1983
Wiener Symphoniker
Großer Saal | 19:30 Uhr

1983.11.19, ヴィーンムジークフェライン大ホール
SAMSTAG, 19. NOVEMBER 1983
Wiener Symphoniker
Großer Saal | 19:30 Uhr

1983.11.20, ヴィーンムジークフェライン大ホール
SONNTAG, 20. NOVEMBER 1983
Wiener Symphoniker
Großer Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Wiener Symphoniker
Peter Weber, Bariton
Anne Tedards, Sopran
Janice Harper, Sopran
Elisabeth Kummer, Mezzosopran
Els Kloos, Mezzosopran
Neues Wiener Vocalensemble
Leopold Hager, Dirigent
Hermann Prey, Bariton
Anton Scharinger, Bass
Yvonne Kenny, Sopran
Claes H. Ahnsjö, Tenor
Christopher Doig, Tenor
Peter Jelosits, Tenor

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Ouverture zu dem Singspiel „Der Teufel als Hydraulicus”, D 4
Der Spiegelritter. Singspiel, D 11
Ouverture D-Dur, D 12

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Ouverture D-Dur, D 26
Symphonie Nr. 1 D-Dur, D 82

●1983.11.21, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
MONTAG, 21. NOVEMBER 1983
Franz Schubert Quartett Wien
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Franz Schubert Quartett Wien
Yvonne Kenny, Sopran
Werner Hollweg, Tenor
Hermann Prey, Bariton
Alfred Šramek, Bass
Erik Werba, Klavier
Leonard Hokanson, Klavier
Helmut Deutsch, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Streichquartett D-Dur, D 94
Vier Wiener Deutsche Tänze für Klavier, D 128/1-4
Die Advokaten, D 37

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Fünf Menuette und Trios für Klavier D 41/1-5
Misero pargoletto, D 42
Thekla, D 73 („Eine Geisterstimme”)
Son fra l’Onde. Arie für Sopran und Klavier
Fünf Menuette und Trios für Klavier D 41/6-10

●1983.11.18, シューベルトの生家
DIENSTAG, 22. NOVEMBER 1983
Franz Schubert Quartett Wien
Schuberts Geburtshaus | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Franz Schubert Quartett Wien
Leonard Hokanson, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Fünf Menuette und Trios für Klavier D 41/11-15
Streichquartett B-Dur, D 36
Menuett mit zwei Trios E-Dur für Klavier, D 335
Streichquartett B-Dur, D 68
Fünf Menuette und Trios für Klavier D 41/16-20

●1983.11.23, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
MITTWOCH, 23. NOVEMBER 1983
Franz Schubert Quartett Wien
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Franz Schubert Quartett Wien
Gabriele Sima, Sopran
Werner Hollweg, Tenor
Leonard Hokanson, Klavier
Helmut Deutsch, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Streichquartett g-Moll/B-Dur, D 18
Andante für Klavier C-Dur, D 29
Der Vatermörder, D 10
Vier Wiener Deutsche Tänze für Klavier, D 128

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Das Klaglied, D 23
Drei Fugen, D 24a-c
Der Jüngling am Bache, D 30
Streichquartett C-Dur, D 32/D 3

●1983.11.24, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
DONNERSTAG, 24. NOVEMBER 1983
Franz Schubert Quartett Wien
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Franz Schubert Quartett Wien
Anna Lelkes, Harfe
Wiener Akademie-Kammerchor
Xaver Meyer, Dirigent
Hermann Prey, Bariton
Helmut Wildhaber, Tenor
Alfred Šramek, Bass
Leonard Hokanson, Klavier
Helmut Deutsch, Klavier
Leo Witoszynskyj, Gitarre

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Frisch atmet des morgens, D 67
Fantasie für Klavier zu vier Händen d-Moll, D 48
Dreifach ist der Schritt, D 69
Pensa, che questo istante, D 76
Trinklied, D 75

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Zur Namensfeier meines Vaters, D 80
Hier umarmen sich, D 60
Verschwunden sind die Schmerzen, D 88
Zur Namensfeier des Andreas Siller, D 83
Streichquartett D-Dur, D 74

●1983.11.25, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
FREITAG, 25. NOVEMBER 1983
Wiener Streichquartett
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Wiener Streichquartett
Hermann Prey, Bariton
Leonard Hokanson, Klavier
Helmut Deutsch, Klavier
Helmut Weis, Viola

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Ouvertüre c-Moll, D 8
Fantasie für Klavier zu vier Händen c-Moll, D 9
Leichenfantasie, D 7

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Totengräberlied, D 44
Fuge für Klavier d-Moll, D 13
Vier Wiener Deutsche Tänze für Klavier, D 128
Trio für Klavier, Violine und Violoncello B-Dur, D 28
Allegro moderato und Andante für Klavier zu vier Händen, D 968

●1983.11.26, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
SAMSTAG, 26. NOVEMBER 1983
Wiener Streichquartett
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Wiener Streichquartett
Helmut Deutsch, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Menuett für Streichquartett D-Dur, D 86
Streichquartett Es-Dur, D 87

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Fünf Deutsche Tänze mit sieben Trios für Streichquartett, D 90
Zwei Menuette mit vier Trios für Klavier, D 91
Fünf Menuette mit sechs Trios für Streichquartett, D 91

●1983.11.27, ヴィーンムジークフェライン大ホール
SONNTAG, 27. NOVEMBER 1983
Wiener Streichquartett
Großer Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Wiener Streichquartett
Wiener Oktett
Wiener Männergesang-Verein
Xaver Meyer, Dirigent
Hermann Prey, Bariton
Helmut Wildhaber, Tenor
Leonard Hokanson, Klavier
Helmut Deutsch, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Streichquartett C-Dur, D 46
Totengräberlied, D 38
Die Schatten, D 50
Unendliche Freude, D 51
Sehnsucht, D 52

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Das Feuerwerk, D 642
Dreifach ist der Schritt, D 43
Vorüber die stöhnende Klage, D 53
Selig durch die Liebe, D 55
Unendliche Freude, D 54
Hier strecket der wallende Pilger, D 57
Dessen Fahne Donnerstürme wallte, D 58
Verklärung, D 59
Ein jugendlicher Maienschwung, D 61
Wer die steile Sternenbahn, D 63
Majestätische Sonnenrosse, D 64
Oktett für Bläser F-Dur, D 72

●1984.11.17, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
SAMSTAG, 17. NOVEMBER 1984
Pamela Coburn • Hermann Prey
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Küchl-Quartett
Wiener Männergesang-Verein
Xaver Meyer, Dirigent
Pamela Coburn, Sopran
Hermann Prey, Bariton
Leonard Hokanson, Klavier und Orgelpositiv
Helmut Deutsch, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Streichquartett B-Dur, D 112

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Gretchen am Spinnrade, D 118
Nachtgesang, D 119
Trost in Tränen, D 120
Schäfers Klagelied, D 121
Ammenlied, D 122
Sehnsucht, D 123
Am See, D 124
Menuett cis-Moll, D 600
Trio E-Dur, D 610
Szene aus „Faust”, D 126

●1984.11.18, ヴィーンムジークフェライン大ホール
SONNTAG, 18. NOVEMBER 1984
Coburn • Equiluz • Prey
Großer Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Pamela Coburn, Sopran
Kurt Equiluz, Tenor
Hermann Prey, Bariton
Leonard Hokanson, Klavier
Helmut Deutsch, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Adelaide, D 95
Trost, D 97
Erinnerungen, D 98
Andenken, D 99
Geisternähe, D 100
Erinnerung, D 101
Die Betende, D 102
Lied aus der Ferne, D 107
Der Abend, D 108
Lied der Liebe, D 109

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Der Taucher, D 111
An Emma, D 113
Fräulein im Turm, D 114a
Fräulein im Turm, D 114b
An Laura, D 115
Der Geistertanz, D 116
Mädchen aus der Fremde, D 117

●1984.11.19, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
MONTAG, 19. NOVEMBER 1984
Thomas Moser • Hermann Prey
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Neues Wiener Vocalensemble
Peter Altmann, Leitung
Thomas Moser, Tenor
Hermann Prey, Bariton
Leonard Hokanson, Klavier
Helmut Deutsch, Klavier
Erik Werba, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Mailied, D 129
Der Schnee zerrinnt, D 130
Ballade, D 134
Deutscher mit Trio für Klavier E-Dur, D 135
Deutscher Cis-Dur mit Trio A-Dur für Klavier, D 139
Mondabend, D 141
Geistesgruß, D 142
Genügsamkeit, D 143
Walzer für Klavier fis-Moll, D 145/9
Walzer für Klavier h-Moll, D 145/10

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Walzer für Klavier H-Dur, D 145/11
Walzer für Klavier E-Dur, D 145/12
An die Natur, D 372
Lied, D 373
Ländler für Klavier Es-Dur, D 145/1
Ländler für Klavier Es-Dur, D 145/2
Ländler für Klavier As-Dur, D 145/3
Trinklied, D 148
Bardengesang, D 147
Auf einen Kirchhof, D 151
Der Sänger, D 149

●1984.11.20, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
DIENSTAG, 20. NOVEMBER 1984
Coburn • Wildhaber • Prey
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Neues Wiener Vocalensemble
Peter Altmann, Leitung
Pamela Coburn, Sopran
Helmut Wildhaber, Tenor
Hermann Prey, Bariton
Leonard Hokanson, Klavier
Helmut Deutsch, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Sonate für Klavier E-Dur, D 154 - Fragment des ersten Satzes
Sonate für Klavier E-Dur, D 157
Minona, D 152
Als ich sie erröten sah, D 153
Das Bild, D 155
Zehn Variationen für Klavier F-Dur, D 156

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Ecossaise für Klavier d-Moll/F-Dur, D 158
Am Flusse, D 160
An Mignon, D 161
Nähe des Geliebten, D 162
Sängers Morgenlied, D 163
Sängers Morgenlied, D 165
Klage um Ali Bey, D 140
Begräbnislied, D 168
Osterlied, D 987
Hymne an den Unendlichen, D 232
Ländler für Klavier, D 145/4
Ländler für Klavier Des-Dur, D 145/5

●1984.11.21, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
MITTWOCH, 21. NOVEMBER 1984
Hermann Prey • Anton Scharinger
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Küchl-Quartett
Wiener Männergesang-Verein
Xaver Meyer, Dirigent
Hermann Prey, Bariton
Anton Scharinger, Bass
Leonard Hokanson, Klavier
Helmut Deutsch, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Auf den Sieg der Deutschen, D 81
Satz für Streichquartett c-Moll, D 103
Ländler für Klavier, D 145/6
Ländler für Klavier, D 145/7
Ländler für Klavier, D 145/8
Ländler für Klavier Des-Dur, D 145/9
Trinklied vor der Schlacht, D 169
Schwertlied, D 170
Ländler für Klavier Des-Dur, D 145/10
Ländler für Klavier Des-Dur, D 145/11
Ländler für Klavier Des-Dur, D 145/12
Ländler für Klavier A-Dur, D 145/13
Die Befreier Europas in Paris, D 104
Gebet während der Schlacht, D 171
Das war ich, D 174

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Ländler für Klavier D-Dur, D 145/14
Ländler für Klavier G-Dur, D 145/15
Ländler für Klavier G-Dur, D 145/16
Ländler für Klavier D-Dur, D 145/17
Streichquartett g-Moll, D 173

●1984.11.22, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
DONNERSTAG, 22. NOVEMBER 1984
Wiens • Hollweg • Prey
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Neues Wiener Vocalensemble
Peter Altmann, Leitung
Edith Wiens, Sopran
Werner Hollweg, Tenor
Hermann Prey, Bariton
Leonard Hokanson, Klavier
Helmut Deutsch, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Walzer für Klavier E-Dur, D 146/1
Walzer für Klavier H-Dur, D 146/2
Walzer für Klavier E-Dur, D 146/4
Amphiaraos, D 166
Die Sterne, D 176
Vergebliche Liebe, D 177
Adagio für Klavier, D 178 (Fragment)
Liebesrausch, D 179
Sehnsucht der Liebe, D 180
Die erste Liebe, D 182
Trinklied, D 183
Die Sterbende, D 186
Des Mädchens Klage, D 191
Amalia, D 195
Klärchens Lied, D 210

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Walzer für Klavier G-Dur, D 146/5
Walzer für Klavier h-Moll, D 146/6
Walzer für Klavier Es-Dur, D 146/7
Walzer für Klavier Ges-Dur, D 146/8
Stimme der Liebe, D 187
Naturgenuss, D 188
An die Freude, D 189
Jüngling am Bach, D 192
An den Mond, D 193
Die Mainacht, D 194
Rastlose Liebe, D 138
An die Apfelbäume, wo ich Julien erblickte, D 197
An die Nachtigall, D 196
Seufzer, D 198
Adelwold, D 211
Die Nonne, D 212

●1984.11.23, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
FREITAG, 23. NOVEMBER 1984
Wiens • Prey • Protschka
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Edith Wiens, Sopran
Erik Werba, Klavier
Hermann Prey, Bariton
Florian Prey, Bariton
Josef Protschka, Tenor
Gerhard Panzenböck, Bass
Franz Söllner, Horn
Robert Lorenzi, Horn
Helmut Deutsch, Klavier
Leonard Hokanson, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Mailied, D 199
Mailied, D 202
Morgenstern, D 203
Liebeständelei, D 206
Der Liebende, D 207
Der Traum, D 213
Walzer für Klavier fis-Moll, D 146/9
Walzer für Klavier h-Moll, D 146/10
Walzer für Klavier H-Dur, D 146/11
Die Laube, D 214
Jägers Abendlied, D 215
Meeres Stille, D 215a
Meeres Stille, D 216
Kolmans Klage, D 217
Grablied, D 218
Das Finden, D 219
Jägerlied, D 204
Lützows wilde Jagd, D 205

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Der Abend, D 221
Lieb Minna, D 222
Wandrers Nachtlied, D 224
Der Fischer, D 225
Erster Verlust, D 226
Idens Nachtgesang, D 227
Von Ida, D 228
Erscheinung, D 229
Täuschung, D 230
Das Sehnen, D 231
Geist der Liebe, D 233
Tischlied, D 234
Abends unter der Linde, D 235
Das Abendrot, D 236
Abends unter der Linde, D 237
Die Mondnacht, D 238
Huldigung, D 240
Alles um Liebe, D 241

●1985.11.15, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
FREITAG, 15. NOVEMBER 1985
Sima • Equiluz • F. & H. Prey
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Neues Wiener Vocalensemble
Peter Altmann, Leitung
Gabriele Sima, Sopran
Kurt Equiluz, Tenor
Florian Prey, Bariton
Hermann Prey, Bariton
Leonard Hokanson, Klavier
Helmut Deutsch, Klavier
Margit Fussi, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Thronend auf erhabnem Sitz, D 62
Trinklied im Winter, D 242
Frühlingslied, D 243
Willkommen lieber schöner Mai, D 244
An den Frühling, D 245
Die Spinnerin, D 247
Lob des Tokayers, D 248
Das Geheimnis, D 250
Hoffnung, D 251
Die Bürgschaft, D 246

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Das Mädchen aus der Fremde, D 252
Punschlied, D 253
Der Gott und die Bajadere, D 254
Der Rattenfänger, D 255
Der Schatzgräber, D 256
Heidenröslein, D 257
Bundeslied, D 258
An den Mond, D 259
Wonne der Wehmut, D 260
Wer kauft Liebesgötter?, D 261
Die Fröhlichkeit, D 262
Cora an die Sonne, D 263
Der Morgenkuß, D 264
Abendständchen, D 265
Morgenlied, D 266

●1985.11.18, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
MONTAG, 18. NOVEMBER 1985
Coburn • Protschka • F. &. H. Prey
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Neues Wiener Vocalensemble
Peter Altmann, Leitung
Pamela Coburn, Sopran
Josef Protschka, Tenor
Florian Prey, Bariton
Hermann Prey, Bariton
Helmut Deutsch, Klavier
Leonard Hokanson, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Trinklied, D 267
Bergknappenlied, D 268
Punschlied, D 277
Das Leben, D 269; 1. und 2. Fassung
An die Sonne, D 270
Der Weiberfreund, D 271
An die Sonne, D 272
Lilla an die Morgenröte, D 273
„ischlerlied, D 274
Totenkranz für ein Kind, D 275
Menuett und Trio für Klavier, D 334
Abendlied, D 276
Ossians Lied nach dem Falle Nathos, D 278
Das Rosenband, D 280
Das Mädchen von Inistore, D 281

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Sonate für Klavier C-Dur, D 279
Cronnan, D 282
An den Frühling, D 283
Lied, D 284
Furcht der Geliebten, D 285
Selma und Selmar, D 286
Vaterlandslied, D 287
An Sie, D 288
Die Sommernacht, D 289
Die frühen Gräber, D 290

●1985.11.19, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
DIENSTAG, 19. NOVEMBER 1985
Coburn • Jelosits • F. &. H. Prey
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Pamela Coburn, Sopran
Peter Jelosits, Tenor
Florian Prey, Bariton
Hermann Prey, Bariton
Helmut Deutsch, Klavier
Leonard Hokanson, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Dem Unendlichen, D 291
Shilric und Vinvelva, D 293
Acht Ecossaisen für Klavier, D 299
Lambertine, D 301
Labetrank der Liebe, D 302
An die Geliebte, D 303
Wiegenlied, D 304
Mein Gruß an dem Mai, D 305
Skolie, D 306
Die Sternenwelten, D 307
Die Macht der Liebe, D 308
Das gestörte Glück, D 309

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Hoffnung, D 295
An den Mond, D 296
Augenlied, D 297
Liane, D 298
Sehnsucht, D 310
Hektors Abschied, D 312
Die Sterne, D 313
Nachtgesang, D 314
An Rosa I, D 315
An Rosa II, D 316
Idens Schwanenlied, D 317
Schwanengesang, D 318
Luisens Antwort, D 319
Der Zufriedene, D 320
Kennst du das Land, D 321

●1985.11.20, ヴィーンムジークフェライン大ホール
MITTWOCH, 20. NOVEMBER 1985
Wiener Symphoniker
Großer Saal | 19:30 Uhr

●1985.11.21, ヴィーンムジークフェライン大ホール
DONNERSTAG, 21. NOVEMBER 1985
Wiener Symphoniker
Großer Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Wiener Symphoniker
Neues Wiener Vocalensemble
Helmuth Froschauer, Dirigent
Helmut Wildhaber, Tenor
Florian Prey, Bariton
Christian Altenburger, Violine

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Adrast. Singspiel, D 137 (Fragment)
Gratulations-Kantate zur Namensfeier, D 294

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Rondo für Violine und Streichorchester A-Dur, D 438
Symphonie Nr. 3 D-Dur, D 200

●1985.11.22, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
FREITAG, 22. NOVEMBER 1985
Studer • Equiluz • Prey
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Wiener Männergesang-Verein
Helmut Deutsch, Klavier
Leonard Hokanson, Klavier
Margit Fussi, Klavier
Xaver Meyer, Dirigent
Cheryl Studer, Sopran
Kurt Equiluz, Tenor
Hermann Prey, Bariton
Adolf Tomaschek, Tenor
Günther Puhrer, Bariton
Leopold Bauer, Gesang
Franz Hillebrand, Bass

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Hermann und Thusnelda, D 322
Klage der Ceres, D 323
Harfenspieler, D 325
Erlkönig, D 328
Der Liedler, D 209
Das Grab, D 330
Der Entfernten, D 331
Die Einsiedelei, D 337
An den Frühling, D 338

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
An mein Klavier, D 342
Am ersten Maimorgen, D 334
Andante für Klavier A-Dur, D 604
Der Entfernten, D 350
Fischerlied, D 351
Licht und Liebe, D 352
Sehnsucht, D 516
Der König in Thule, D 367
Jägers Abendlied, D 368
An Schwager Kronos, D 369
Trinklied, D 356

●1985.11.23, ヴィーンムジークフェライン大ホール
SAMSTAG, 23. NOVEMBER 1985
Wiener Symphoniker
Großer Saal | 19:30 Uhr

●1985.11.24, ヴィーンムジークフェライン大ホール
SONNTAG, 24. NOVEMBER 1985
Wiener Symphoniker
Großer Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Wiener Symphoniker
Neues Wiener Vocalensemble
Helmuth Froschauer, Dirigent
Helmut Wildhaber, Tenor
Florian Prey, Bariton
Christian Altenburger, Violine

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Adrast. Singspiel, D 137 (Fragment)
Gratulations-Kantate zur Namensfeier, D 294

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Rondo für Violine und Streichorchester A-Dur, D 438
Symphonie Nr. 3 D-Dur, D 200

●1986.11.17, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
MONTAG, 17. NOVEMBER 1986
Hermann Prey • Robert Holl
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Wiener Streichquartett
Hermann Prey, Bariton
Robert Holl, Bariton
Helmut Deutsch, Klavier
Leonard Hokanson, Klavier
David Lutz, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Acht Ländler für Klavier, D 378
Neun Ländler für Violine, D 370
Klage, D 371
Lodas Gespenst, D 150
Drei Menuette für Klavier, D 380
Der Tod Oscars, D 375
Abendlied, D 382

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Fünf Ecossaisen für Klavier aus D 145
Vier Ecossaisen für Klavier aus D 299
Menuett für Klavier D-Dur, D 336
Sonatine für Klavier und Violine g-Moll, D 408
Streichquartett E-Dur, D 353

●1986.11.18, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
DIENSTAG, 18. NOVEMBER 1986
Equiluz • Prey • Hink
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Kurt Equiluz, Tenor
Hermann Prey, Bariton
Werner Hink, Violine
Helmut Deutsch, Klavier
Margit Fussi, Klavier
Leonard Hokanson, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Acht Ländler für Violine, D 355
Die Nacht, D 358
Morgenlied, D 381
Lied eines Schiffers an die Dioskuren, D 360
Am Bach im Frühling, D 361
Zufriedenheit, D 362
Fischerlied, D 351

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Sonate für Violine und Klavier D-Dur, D 384
Sechs Ländler für Violine, D 374
Sonatine für Violine und Klavier a-Moll, D 385

●1986.11.23, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
SONNTAG, 23. NOVEMBER 1986
Equiluz • Protschka • Prey
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Kurt Equiluz, Tenor
Josef Protschka, Tenor
Hermann Prey, Bariton
Helmut Deutsch, Klavier
Margit Fussi, Klavier
Leonard Hokanson, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Laura am Klavier, D 388
Des Mädchens Klage, D 389
Entzückung an Laura, D 390
Gesang an die Harmonie, D 394
Die vier Weltalter, D 391
Pflügerlied, D 392
Die Einsiedelei, D 393
Lebensmelodien, D 395
Ritter Toggenburg, D 397

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Frühlingslied, D 398
Auf den Tod einer Nachtigall, D 399
Die Knabenzeit, D 400
Winterlied, D 401
Der Flüchtling, D 402
Ins stille Land, D 403
Herbstnacht, D 404
Herbstabend, D 405
Abschied von der Harfe, D 406

●1986.11.24, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
MONTAG, 24. NOVEMBER 1986
Equiluz • Protschka • Prey
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Neues Wiener Vocalensemble
Peter Altmann, Leitung
Kurt Equiluz, Tenor
Josef Protschka, Tenor
Hermann Prey, Bariton
Helmut Deutsch, Klavier
Margit Fussi, Klavier
Erik Werba, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Die verfehlte Stunde, D 409
Sprache der Liebe, D 410
Daphne am Bach, D 411
Stimme der Liebe, D 412
Entzückung, D 413
Geist der Liebe, D 414

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Klage, D 415 („Die Sonne steigt”)
Lied in der Abwesenheit, D 416
Stimme der Liebe, D 418
Julius an Theone, D 419
Zwölf Deutsche für Klavier, D 420
Das Grab, D 377
Goldner Schein, D 357
Fischerlied, D 364
Beitrag zur Jubelfeier des Herrn von Salieri, D 407

●1986.11.25, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
DIENSTAG, 25. NOVEMBER 1986
Hermann Prey • Brigitte Poschner
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Hermann Prey, Bariton
Brigitte Poschner, Sopran
Helmut Deutsch, Klavier
Herbert Zeman, Vortrag

WERKE
Idee und Verwirklichung der Wiener Schubertiade
Vortrag • Diskussion • Gesangsbeispiele

●1987.11.12, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
DONNERSTAG, 12. NOVEMBER 1987
Hermann Prey
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Hermann Prey, Bariton
Leonard Hokanson, Klavier
Herbert Zeman, Vortrag

WERKE
Vortrag: Die poetische Welt Franz Schuberts
FRANZ SCHUBERT
Die Gestirne, D 444
Abschied, D 475
Der Wanderer, D 489
Gesänge des Harfners, D 478
Gesänge des Harfners, D 480
Allerseelen, D 343
Geheimnis, D 491
Zum Punsche, D 492

●1987.11.13, ヴィーンムジークフェライン大ホール
FREITAG, 13. NOVEMBER 1987
Hermann Prey
Großer Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Hermann Prey, Bariton
Leonard Hokanson, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Sonate für Klavier E-Dur, D 459
Liedesend, D 473b
Abschied, D 475
Rückweg, D 476
Alte Liebe, D 477
Der Hirt, D 490
Geheimnis, D 491
Zum Punsche, D 492
Der Alpenjäger, D 524
Fahrt zum Hades, D 526
Der Schiffer, D 536

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Allerseelen, D 343
Orpheus, D 474b
Sänger am Felsen, D 482
Lied, D 483
Bei dem Grabe, D 496
Der Wanderer, D 493
Adagio für Klavier Des-Dur, D 505
Rondo für Klavier E-Dur, D 506
Harfenspieler I, D 478
Harfenspieler II, D 479
Harfenspieler III, D 480

●1987.11.15, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
SONNTAG, 15. NOVEMBER 1987
Prey • Wildhaber
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Neues Wiener Vocalensemble
Peter Altmann, Leitung
Hermann Prey, Bariton
Helmut Wildhaber, Tenor
Helmut Deutsch, Klavier
Leonard Hokanson, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Andenken, D 423
Erinnerungen, D 424
Trinklied im Mai, D 427
Widerhall, D 428
Der Leidende, D 432
Seligkeit, D 433
Erntelied, D 434
Klage an den Mond, D 436
Die Gestirne, D 444
Der gute Hirt, D 449

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Die Liebesgötter, D 446
An den Schlaf, D 447
Gott im Frühlinge, D 448
Fragment aus dem Aeschylus, D 450
Trauer der Liebe, D 465
Die Perle, D 466
Pflicht der Liebe, D 467
An den Mond, D 465
Chor der Engel, D 440
An die Sonne, D 439

●1987.11.20, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
FREITAG, 20. NOVEMBER 1987
Josef Protschka • Helmut Deutsch
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Neues Wiener Vocalensemble
Peter Altmann, Leitung
Josef Protschka, Tenor
Helmut Deutsch, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Das große Halleluja, D 442
Schlachtlied, D 443
Skolie, D 507
Frohsinn, D 520
Die frühe Liebe, D 430
An die Nachtigall, D 497
Lied, D 501 („Zufriedenheit”)
Lebenslied, D 508
Der Schäfer und der Reiter, D 517
Die Blumensprache, D 519
Leiden der Trennung, D 509
Am Grabe Anselmos, D 504
Die abgeblühte Linde, D 514
Herbstlied, D 502
Abendlied, D 499
Wiegenlied, D 498

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Der Geistertanz, D 494
Naturgenuß, D 422
La pastorella al prato, D 513
Freude der Kinderjahre, D 455
Das Heimweh, D 456
Der Flug der Zeit, D 515
An den Tod, D 518
In der Mitternacht, D 464
Minnelied, D 429
Blumenlied, D 431
An Chloen, D 462
Hochzeitslied, D 463
Ilmerine, D 458
Die Erwartung, D 159

●1988.11.2, ヴィーンムジークフェライン大ホール
MITTWOCH, 2. NOVEMBER 1988
Hermann Prey
Großer Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Hermann Prey, Bariton
Karl Engel, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Sechs Ecossaisen für Klavier, D 421
Jagdlied, D 521
Die Liebe, D 522
Trost, D 523
Wie Ulfru fischt, D 525
Schlaflied, D 527
Die Nacht, D 534
Philoktet, D 540
Memnon, D 541
Auf dem See, D 543
Ganymed, D 544

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Sonate für Klavier a-Moll, D 537
Trost im Liede, D 546
An die Musik, D 547
Orest auf Tauris, D 548
Die Forelle, D 550
Pax vobiscum, D 551 („Der Friede sei mit euch”)
Liebhaber in allen Gestalten, D 558

●1988.11.3, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
DONNERSTAG, 3. NOVEMBER 1988
Hermann Prey
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Hermann Prey
Herbert Zeman
Helmut Deutsch, Klavier

WERKE
Idee und Verwirklichung der Wiener Schubertiade
Univ.-Prof.Dr. Herbert Zeman im Gespräch mit Kammersänger Hermann Prey

●1988.11.4, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
FREITAG, 4. NOVEMBER 1988
Regina Klepper • Erik Werba
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Neues Wiener Vocalensemble
Peter Altmann, Leitung
Regina Klepper, Sopran
Hermann Prey, Bariton
Erik Werba, Klavier
Helmut Deutsch, Klavier
Stefan Vladar, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
13 Variationen über ein Thema von Anselm Hüttenbrenner a-Moll, D 576
Lied der Mignon, D 481
Abendlied der Fürstin, D 495
Phidile, D 500
Schweizerlied, D 559
Der Tod und das Mädchen, D 531
Antigone und Oedip, D 542

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Gretchen im Zwinger, D 564
An die untergehende Sonne, D 457
Thekla, D 595 („Eine Geisterstimme”)
Iphigenia, D 573
Vedi quanto adoro, D 510
Jagdlied, D 521
Das Grab, D 569
Gesang der Geister über den Wassern, D 538
Lied im Freien, D 572
Leise, leise laßt uns singen, D 635
Viel tausend Sterne prangen, D 642
Die Geselligkeit, D 609

●1988.11.5, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
SAMSTAG, 5. NOVEMBER 1988
Josef Protschka • Hermann Prey
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Josef Protschka, Tenor
Hermann Prey, Bariton
Helmut Deutsch, Klavier
Stefan Vladar, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Ouvertüre „im italienischen Stile” C-Dur; Fassung für Klavier zu vier Händen, D 597
Edone, D 445
An eine Quelle, D 530
Das Lied vom Reifen, D 532
Täglich zu singen, D 533
Der Jüngling und der Tod, D 545b
Der Knabe in der Wiege, D 579
Atys, D 585
Erlafsee, D 586
Elysium, D 584

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Drei Ecossaisen für Klavier; Nr. 4, 5 und 7 aus den „Acht Ecossaisen”, D 529
Siebzehn Ländler für Klavier, D 366
Grablied auf einen Soldaten, D 454
Gruppe aus dem Tartarus, D 583
An den Frühling, D 587b
Der Alpenjäger, D 588

●1989.11.6, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
MONTAG, 6. NOVEMBER 1989
Hermann Prey
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Hermann Prey, Bariton
Leonard Hokanson, Klavier
Herbert Zeman, mitwirkend

WERKE
Das Liedwerk Franz Schuberts - poetische und musikalische Dimensionen
Lieder und Rezitationen nach Texten von Goethe, Schiller, Müller u.a.
Univ.-Prof.Dr. Herbert Zeman im Gespräch mit Kammersänger Hermann Prey

●1989.11.7, ヴィーンムジークフェライン大ホール
DIENSTAG, 7. NOVEMBER 1989
Hermann Prey
Großer Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Hermann Prey, Bariton
Leonard Hokanson, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Leichenfantasie, D 7
Der Taucher, D 77

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Die Bürgschaft, D 246
Gruppe aus dem Tartarus, D 583; 2. Bearbeitung, September 1817
Der Alpenjäger, D 588
Hoffnung, D 637; 2. Bearbeitung, 1819?
Sehnsucht, D 636; 2. Bearbeitung, Anfang 1821?
Der Pilgrim, D 794

●1989.11.10, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
FREITAG, 10. NOVEMBER 1989
Hermann Prey
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Hermann Prey, Bariton
Leonard Hokanson, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Die schöne Müllerin. Liederzyklus nach Gedichten von Wilhelm Müller, D 795

●1989.11.12, ヴィーンムジークフェライン大ホール
SONNTAG, 12. NOVEMBER 1989
Hermann Prey
Großer Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Hermann Prey, Bariton
Leonard Hokanson, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Der Sänger, D 149
Sehnsucht, D 123
Rastlose Liebe, D 138
Meeres Stille, D 216; zweite Bearbeitung
Der Fischer, D 225
Der König in Thule, D 367
Der Schatzgräber, D 256
Erlkönig, D 328

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Prometheus, D 674
Grenzen der Menschheit, D 716
Ganymed, D 544
An Schwager Kronos, D 369
Versunken, D 715
Geheimes, D 719
An die Entfernte, D 765
Willkommen und Abschied, D 767

●1989.11.15, ヴィーンムジークフェライン大ホール
MITTWOCH, 15. NOVEMBER 1989
Hermann Prey
Großer Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Hermann Prey, Bariton
Leonard Hokanson, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Winterreise. Liederzyklus nach Gedichten von Wilhelm Müller, D 911

●1989.11.17, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
FREITAG, 17. NOVEMBER 1989
Hermann Prey
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Hermann Prey, Bariton
Leonard Hokanson, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Dem Unendlichen, D 291
Der Wanderer, D 489
Lied eines Schiffers an die Dioskuren, D 360
Der Schiffer, D 536
Nachtstück, D 672
Frühlingsglaube, D 686
Auf den Wassern zu singen, D 774
Der Einsame, D 800
Im Abendrot, D 799
Die Allmacht, D 852

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Liebesrausch, D 179
An die Apfelbäume, wo ich Julien erblickte, D 197
Der Jüngling an der Quelle, D 300
Der Blumenbrief, D 622
Auf der Bruck, D 853
Fischerweise, D 881
Im Frühling, D 882
Über Wildemann, D 884
Alinde, D 904
Herbst, D 945

●1989.11.19, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
SONNTAG, 19. NOVEMBER 1989
Hermann Prey
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Hermann Prey, Bariton
Leonard Hokanson, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Im Freien, D 880
Sehnsucht, D 879
Der Wanderer an den Mond, D 870
Am Fenster, D 878
Die Taubenpost, D 965A
Der Atlas, D 957/8
Ihr Bild, D 957/9
Das Fischermädchen, D 957/10
Die Stadt, D 957/11
Am Meer, D 957/12
Der Doppelgänger, D 957/13

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Liebesbotschaft, D 957/1
Kriegers Ahnung, D 957/2
Frühlingssehnsucht, D 957/3
Ständchen, D 957/4
Aufenthalt, D 957/5
In der Ferne, D 957/6
Abschied, D 957/7

●1990.11.28, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
MITTWOCH, 28. NOVEMBER 1990
Hermann Prey
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Hermann Prey, Bariton
Leonard Hokanson, Klavier
Herbert Zeman, mitwirkend

WERKE
Das Liedwerk Franz Schuberts
Poetische und musikalische Dimensionen
Herbert Zeman im Gespräch mit Hermann Prey
Folgende Lieder stehen im Mittelpunkt der Betrachtung:
FRANZ SCHUBERT
An Chloen, D 462
Hochzeit-Lied, D 463
Der Goldschmiedsgesell, D 560
Auf der Donau, D 553
Abschied, D 578
sowie ein Beispiel aus den Komödienliedern der Zeit (Musik: Wenzel Müller)

●1990.11.29, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
DONNERSTAG, 29. NOVEMBER 1990
Helmut Deutsch • Stefan Vladar
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Helmut Deutsch, Klavier
Stefan Vladar, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Ouvertüre „im italienischen Stile” D-Dur, D 592
Vier Polonaisen, D 599
Introduktion, vier Variationen über ein Originalthema und Finale B-Dur, D 603 (D 968A)

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Trois marches héroiques, D 602
Rondo D-Dur, D 608
Sonate B-Dur, D 617

●1990.11.30, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
FREITAG, 30. NOVEMBER 1990
Hermann Prey
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Hermann Prey, Bariton
Leonard Hokanson, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Winterreise. Liederzyklus nach Gedichten von Wilhelm Müller, D 911

●1990.12.1, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
SAMSTAG, 1. DEZEMBER 1990
Prey • Altenburger • Kashkashian
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Hermann Prey, Bariton
Christian Altenburger, Violine
Kim Kashkashian, Viola
Thomas Demenga, Violoncello
Leonard Hokanson, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Trio für Violine, Viola und Violoncello B-Dur, D 471
An Chloen, D 462
Hochzeit-Lied, D 463
In der Mitternacht, D 464
Auf der Donau, D 553
Uraniens Flucht, D 554
Adagio e Rondo concertante für Klavierquartett F-Dur, D 487

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Ecossaise für Klavier Es-Dur, D 511
Aus den „Acht Ecossaisen” für Klavier, D 529 - Nr. 1-3, 6 und 8
Sonate für Klavier Es-Dur, D 568
Streichtrio B-Dur, D 581

●1990.12.3, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
MONTAG, 3. DEZEMBER 1990
Protschka • Prey
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Josef Protschka, Tenor
Hermann Prey, Bariton
Christian Altenburger, Violine
Leonard Hokanson, Klavier
Hans Dieter Freyer, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
13 Variationen über ein Thema von Anselm Hüttenbrenner a-Moll, D 576
Der Goldschmiedsgesell, D 560
Nach einem Gewitter, D 561
Fischerlied, D 562; 3. Bearbeitung, Mai 1817
Die Einsiedelei, D 563; 3. Bearbeitung, Mai 1817
Der Strom, D 565
Abschied, D 578
Sonate für Klavier fis-Moll, D 571
Scherzo D-Dur und Allegro fis-Moll für Klavier, D 570

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Fantasie für Klavier C-Dur, D 605
Marsch für Klavier E-Dur, D 606
Freude der Kinderjahre, D 455
Das Heimweh, D 456
Mahomets Gesang, D 549
Auf der Riesenkoppe, D 611
An den Mond in einer Herbstnacht, D 614
Grablied für die Mutter, D 616
Einsamkeit, D 620
Sonate für Violine und Klavier A-Dur, D 574

●1990.12.4, ヴィーンムジークフェライン大ホール
DIENSTAG, 4. DEZEMBER 1990
Wiener Concert-Verein
Großer Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Wiener Concert-Verein
Neues Wiener Vocalensemble
Wiener Sängerknaben
Manfred Honeck, Dirigent
Edith Lienbacher, Sopran
Elisabeth Lang, Mezzosopran
Robert Brooks, Tenor
Hermann Prey, Bariton
Bo Skovhus, Bariton

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Ouvertüre D-Dur, D 556
Lied, D 535 („Brüder, schrecklich brennt die Träne”)
Ouvertüre B-Dur, D 470
Kantate zu Ehren von Josef Spendou, D 472

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Messe B-Dur, D 324

●1991.11.19, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
DIENSTAG, 19. NOVEMBER 1991
Wildhaber • Henschel
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Mitglieder des Wiener Streichquartetts
Neues Wiener Vocalensemble
Peter Altmann, Leitung
Helmut Wildhaber, Tenor
Dietrich Henschel, Bariton
Helmut Deutsch, Klavier
Leonard Hokanson, Klavier
Alois Posch, Kontrabass

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Ouverture für Klavier zu vier Händen g-Moll, D 668
Hymne I, D 659 („Wenige wissen das Geheimnis der Liebe”)
Hymne II („Wenn ich ihn nur habe”), D 660
Hymne III („Wenn alle untreu werden”), D 661
Hymne IV („Ich sag es jedem, daß er lebt”), D 662
Der 13. Psalm, D 663
Beim Winde, D 669
Die Sternennächte, D 670
Trost, D 671
Ouverture für Klavier zu vier Händen, D 675
Sechzehn Deutsche Tänze, D 365/1-16
Das Dörfchen, D 641
Sehnsucht, D 656
Ruhe, schönstes Glück der Erde, D 657
Quintett für Klavier, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass A-Dur, D 667, „Forellenquintett“

INFORMATION
Josef Protschka mußte krankheitsbedingt seine Teilnahme an dem Konzert absagen. Dankenswerterweise erklärte sich Helmut Wildhaber bereit, an dem Konzert mitzuwirken.

●1991.11.20, ヴィーンムジークフェライン大ホール
MITTWOCH, 20. NOVEMBER 1991
NTO-Tonkünstlerorchester
Großer Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Niederösterreichisches Tonkünstlerorchester
Neues Wiener Vocalensemble
Isaac Karabtchevsky, Dirigent
Maria Venuti, Sopran
Peter Jelosits, Tenor
Hermann Prey, Bariton
Dietrich Henschel, Bariton
Franz Hawlata, Bass
Claudio Otelli, Bass

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Symphonie E-Dur, D 729; Ergänzung und Instrumentierung von Felix Weingartner

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Die Zwillingsbrüder. Singspiel in einem Akt, D 647

●1991.11.23, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
SAMSTAG, 23. NOVEMBER 1991
Venuti • Prey • Hawlata
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Maria Venuti, Sopran
Hermann Prey, Bariton
Franz Hawlata, Bass
Helmut Deutsch, Klavier
Leonard Hokanson, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Adagio für Klavier E-Dur, D 612
Sonate für Klavier C-Dur, D 613
Ilmerine, D 458
La pastorella al prato, D 528; 2. Bearbeitung Jänner 1817
Hänflings Liebeswerbung, D 552; 2. Fassung 1817?
Der Kampf, D 594
Der Blumenbrief, D 622
Deutscher G-Dur und zwei Ländler E-Dur für Klavier zu vier Händen, D 618

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Acht Variationen über ein französisches Lied für Klavier zu vier Händen e-Moll, D 624
Das Marienbild, D 623
Blondel zu Marien, D 626
Das Abendrot, D 627
Apollo, lebet noch dein hold Verlangen, D 628
Allein, nachdenklich, D 629
Nunmehr, da Himmel, Erde schweigt, D 630
Sonate für Klavier f-Moll, D 625

●1991.11.25, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
MONTAG, 25. NOVEMBER 1991
Klepper • Sensen • Prey
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Regina Klepper, Sopran
Robert Swensen, Tenor
Hermann Prey, Bariton
Leonard Hokanson, Klavier
Helmut Deutsch, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Zwei Deutsche für Klavier, D 640 = 980A
Deutscher cis-Moll und Ecossaise Des-Dur für Klavier, D 643
Blanka, D 631
Vom Mitleiden Mariä, D 632
Der Schmetterling, D 633
Die Berge, D 634
Sehnsucht, D 636; 2. Bearbeitung, 2. Fassung 1821
Hoffnung, D 637; 2. Bearbeitung, 1819?
Der Jüngling am Bache, D 638; 3. Bearbeitung, 1. Fassung 1819
Widerschein, D 639; 1. Fassung, publ. September 1820
Die Gebüsche, D 646
Der Wanderer, D 649
Sonate für Klavier cis-Moll, D 655; Fragment

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Abendbilder, D 650
Himmelsfunken, D 651
Das Mädchen, D 652; 1. Fassung Februar 1819
Bertas Lied in der Nacht, D 653
An die Freunde, D 654
Marie, D 658
Sonate für Klavier A-Dur, D 664

●1992.11.12, ヴィーンムジークフェライン大ホール
DONNERSTAG, 12. NOVEMBER 1992
NTO-Tonkünstlerorchester
Großer Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Niederösterreichisches Tonkünstlerorchester
Robert Holzer, Bass
Neues Wiener Vocalensemble
Niksa Bareza, Dirigent
Regina Klepper, Sopran
Julia Bernheimer, Mezzosopran
Martina Borst, Mezzosopran
Peter Svensson, Tenor
Christoph Späth, Tenor
Hermann Prey, Bariton

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Sechs Antiphonen, D 696
Tantum ergo B-Dur, D 730
Lazarus oder: Die Feier der Auferstehung. Szenisches Oratorium in drei Akten, D 689

●1992.11.14, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
SAMSTAG, 14. NOVEMBER 1992
Azesberger • Prey
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Kurt Azesberger, Tenor
Hermann Prey, Bariton
Helmut Deutsch, Klavier
Michael Endres, Klavier
Till Fellner, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Zwei Ländler für Klavier Es-Dur, D 980B
Nachtstück, D 672
Prometheus, D 674
Strophe aus „Die Götter Griechenlands”, D 677
Über allen Zauber Liebe, D 682
Die Sterne, D 684
Morgenlied, D 685
Frühlingsglaube, D 686
Zwei Ländler für Klavier Des-Dur, D 980C

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Zwölf Ländler für Klavier, D 681 - Nr. 5 - 8
Nachthymne, D 687
Vier Canzonen, D 688
Abendröte, D 690
Die Vögel, D 691
Der Knabe, D 692
Zwölf Ländler für Klavier, D 681 - Nr. 9 - 12

●1992.11.16, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
MONTAG, 16. NOVEMBER 1992
Azesberger • Henschel • Prey
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Kurt Azesberger, Tenor
Dietrich Henschel, Bariton
Hermann Prey, Bariton
Helmut Deutsch, Klavier
Leonard Hokanson, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Sechs Ecossaisen für Klavier As-Dur, D 697 - Nr. 1 - 4 und Nr. 6
Der Fluß, D 693
Der Schiffer, D 694
Namenstagslied, D 695
Liebeslauschen, D 698
Der entsühnte Orest, D 699
Freiwilliges Versinken, D 700
Zwölf Walzer, siebzehn Ländler und neuen Ecossaisen für Klavier, D 145 - Walzer Nr. 1 - 5

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Variation über einen Walzer von Anton Diabelli für Klavier c-Moll, D 718. Nr. 38 der „50 Veränderungen über einen Walzer” verschiedener österreichischer Komponisten
Deutscher für Klavier Ges-Dur, D 722
Der Jüngling auf dem Hügel, D 702
Der zürnenden Diana, D 707
Lob der Tränen, D 711
Die gefangenen Sänger, D 712
Zwölf Walzer, siebzehn Ländler und neuen Ecossaisen für Klavier, D 145 - Ecossaisen Nr. 6 - 9
Im Walde, D 708
Der Unglückliche, D 713
Versunken, D 715
Grenzen der Menschheit, D 716
Zwölf Walzer, siebzehn Ländler und neuen Ecossaisen für Klavier, D 145 - Walzer Nr. 6 - 8

●1992.11.17, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
DIENSTAG, 17. NOVEMBER 1992
Franz Schubert Quartett Wien
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Franz Schubert Quartett Wien
Neues Wiener Vocalensemble
Gabriele Fontana, Sopran
Peter Jelosits, Tenor
Hermann Prey, Bariton
Helmut Deutsch, Klavier
Leonard Hokanson, Klavier
Marcus Pouget, Violoncello
Ernst Weissensteiner, Kontrabass

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Vier Deutsche Tänze, D 365/29-32
Kantate zum Geburtstag des Sängers Johann Michael Vogl, D 666
Die Liebende schreibt, D 673
Suleikas Lied I, D 720 („Was bedeutet die Bewegung“)
Suleikas Lied II, D 717 („Ach, um deine feuchten Schwingen“)
Geheimes, D 719
Mahomets Gesang, D 721
Vier Deutsche Tänze, D 365/33-36

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Quartettsatz c-Moll, D 703
Gott meine Zuversicht, D 706 (23. Psalm)
Heiß mich nicht reden, D 726
So laßt mich scheinen, bis ich werde, D 727
Johanna Sebus, D 728
Der Blumen Schmerz, D 731
Frühlingsgesang, D 709
Im Gegenwärtigen Vergangenes, D 710
Gesang der Geister über den Wassern. Vertonung für achtstimmigen Männerchor und tiefe Streicher, D 714
Die Nachtigall, D 724

●1993.11.19, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
FREITAG, 19. NOVEMBER 1993
Azesberger • Florian & Hermann Prey
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Kurt Azesberger, Tenor
Hermann Prey, Bariton
Florian Prey, Bariton
Michael Endres, Klavier
Helmut Deutsch, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Ihr Grab, D 736
An die Leier, D 737
Im Haine, D 738
Sei mir gegrüßt, D 741
Im Wachtelschlag, D 742
Selige Welt, D 743
Die Rose, D 745b; zweite Fassung
Schwanengesang, D 744
Sechzehn Ländler und zwei Ecossaisen für Klavier, D 734 („Wiener Damen-Ländler”)

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Am See, D 746
Herr Josef Spaun, Assessor in Linz, D 749
Die Liebe hat gelogen, D 751
Nachtviolen, D 752
Heliopolis I, D 753
Heliopolis II, D 754
Du liebst mich nicht, D 756b; zweite Fassung
Todesmusik, D 758

●1993.11.23, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
DIENSTAG, 23. NOVEMBER 1993
Robert Brooks • Hermann Prey
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Neues Wiener Vocalensemble
Robert Brooks, Tenor
Hermann Prey, Bariton
Michael Endres, Klavier
Till Fellner, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Trois Marches Militaires für Klavier zu vier Händen, D 733
Frühlingsgesang, D 740; Zweite Bearbeitung für Quartett mit Klavier
Geist der Liebe, D 747; Zweite Bearbeitung für Quartett mit Klavier
Gott in der Natur, D 757
Des Tages Weihe, D 763
Ouvertüre zur Oper „Alfonso und Estrella” für Klavier zu vier Händen, D 773

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Galopp und acht Ecossaisen für Klavier, D 735
Aus „Zwanzig Walzer für Klavier”, D 146 - Walzer Nr. 12-15
Harfenspieler III, D 480c („Wer nie sein Brot mit Tränen aß”); zweite Fassung
Schatzgräbers Begehr, D 761b; zweite Fassung
Der Musensohn, D 764b; Zweite Fassung
An die Entfernte, D 765
Am Flusse, D 766
Willkommen und Abschied, D 767
Aus „Zwanzig Walzer für Klavier”, D 146 - Walzer Nr. 16-20

●1993.11.24, ヴィーンムジークフェライン大ホール
MITTWOCH, 24. NOVEMBER 1993
Hermann Prey
Großer Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Hermann Prey, Bariton
Leonard Hokanson, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Die schöne Müllerin. Liederzyklus nach Gedichten von Wilhelm Müller, D 795

●1993.11.26, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
FREITAG, 26. NOVEMBER 1993
Endrik Wottrich • Hermann Prey
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Endrik Wottrich, Tenor
Hermann Prey, Bariton
Leonard Hokanson, Klavier
Helmut Deutsch, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Fantasie für Klavier C-Dur, D 760, „Wandererfantasie”
Wandrers Nachtlied, D 768
Drang in die Ferne, D 770
Der Zwerg, D 771
Wehmut, D 772
Auf den Wassern zu singen, D 774
Daß sie hier gewesen, D 775
Du bist die Ruh’, D 776
Lachen und Weinen, D 777
Greisengesang, D 778
Der zürnende Barde, D 785

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Viola, D 786
Die Mutter Erde, D 788 („Des Lebens Tag ist schwer und schwül”)
Pilgerweise, D 789
Vergißmeinnicht, D 792
Das Geheimnis, D 793
Der Pilgrim, D 794; Erste Fassung mit Korrekturen und Ergänzungen aus der zweiten Fassung
Sonate für Klavier a-Moll, D 784

●1993.11.27, ヴィーンムジークフェライン大ホール
SAMSTAG, 27. NOVEMBER 1993
NTO-Tonkünstlerorchester
Großer Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Niederösterreichisches Tonkünstlerorchester
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien
Bruno Weil, Dirigent
Juliane Banse, Sopran
Douglas Johnson, Tenor
Hermann Prey, Bariton
Robert Holzer, Bass
Peter Weber, Bariton
Robert Brooks, Tenor

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Alfonso und Estrella. Oper in drei Akten, D 732

●1994.11.20, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
SONNTAG, 20. NOVEMBER 1994
Hermann Prey
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Hermann Prey, Bariton
Michael Endres, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Valses sentimentales für Klavier, D 779 - Nr. 11-15
Ungarische Melodie für Klavier h-Moll, D 817
Im Abendrot, D 799
Der Einsame, D 800
Dithyrambe, D 801
Valses sentimentales für Klavier, D 779 - Nr. 16-34

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Sechs Deutsche Tänze für Klavier, D 820
Der Sieg, D 805
Abendstern, D 806
Auflösung, D 807
Gondelfahrer, D 808
Sonate für Klavier a-Moll, D 845

●1994.11.22, ヴィーンムジークフェライン大ホール
DIENSTAG, 22. NOVEMBER 1994
Wiener Symphoniker
Großer Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Wiener Symphoniker
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien
Bruno Weil, Dirigent
Ellen van Lier, Sopran
Elisabeth von Magnus, Alt
Kurt Azesberger, Tenor
Robert Holzer, Bass
Rudolf Scholz, Orgel

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Symphonie Nr. 7 h-Moll, D 759, „Unvollendete“
Tantum ergo D-Dur, D 750
Am Geburtstage des Kaisers. Huldigungsmusik, D 748

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Rosamunde, Fürstin von Zypern.Schauspielmusik zu Helmina von Chézys romantischem Schauspiel, D 797

INFORMATION
Hermann Prey mußte krankheitsbedingt seine Mitwirkung an dem Konzert absagen. Dankenswerterweise erklärte sich Robert Holzer bereit, die Basspartie zu übernehmen.

●1994.11.24, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
DONNERSTAG, 24. NOVEMBER 1994
Zwölfte Wiener Schubertiade
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Dieter Flury, Flöte
Gerhard Iberer, Violoncello
Milan Sagat, Kontrabass
Lilia Bayrova, Violoncello
Helmut Deutsch, Klavier
Peter Schmidl, Klarinette
Stepan Turnovsky, Fagott
Günter Högner, Horn
Rainer Küchl, Violine
Eckhard Seifert, Violine
Heinrich Koll, Viola

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Introduktion und Variationen über das Lied „Trockne Blumen“ für Flöte und Klavier e-Moll, D 802
Neun Deutsche für Klavier, D 783/1-9
Sonate für Arpeggione oder Violoncello und Klavier a-Moll, D 821

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Oktett F-Dur, D 803

●1994.11.25, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
FREITAG, 25. NOVEMBER 1994
Helmut Deutsch
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Wiener Streichquartett
Kammerchor der Musikhochschule Wien
Johannes Prinz, Leitung
Markus Wolfsbauer, Bass
Gerlinde Illich, Sopran
Petra Gruber, Alt
Manfred Equiluz, Tenor
Michael Poglitsch, Bass
Helmut Deutsch, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Vier Deutsche für Klavier, D 783/10-13
Der Gondelfahrer, D 809
Salve Regina, D 811
Drei Deutsche für Klavier, D 783/14-16
Streichquartett a-Moll, D 804, „Rosamunde“

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Sechs Deutsche für Klavier, D 790/1-6
Gebet, D 815, „Du Urquell aller Güte”
Lied eines Kriegers, D 822
Sechs Deutsche für Klavier, D 790/7-12
Streichquartett d-Moll, D 810, „Der Tod und das Mädchen“

●1995.11.12, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
SONNTAG, 12. NOVEMBER 1995
Venuti • Azesberger
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Maria Venuti, Sopran
Kurt Azesberger, Tenor
Robert Holl, Bassbariton
Helmut Deutsch, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
An mein Herz, D 860
Der liebliche Stern, D 861
Um Mitternacht, D 862
Vier Refrainlieder, D 866
Wiegenlied, D 867
Das Echo, D 868
Totengräber-Weise, D 869
Der Wanderer an den Mond, D 870
Das Zügenglöcklein, D 871

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Im Jänner 1817, D 876 („Tiefes Leid”)
Nur wer die Sehnsucht kennt, D 877/1
Heiß mich nicht reden, D 877/2
So laßt mich scheinen, D 877/3
Nur wer die Sehnsucht kennt, D 877/4
Am Fenster, D 878
Sehnsucht, D 879
Im Freien, D 880
Fischerweise, D 881
Im Frühling, D 882
Lebensmut, D 883
Über Wildemann, D 884

●1995.11.15, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
MITTWOCH, 15. NOVEMBER 1995
Banse • Azesberger
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Juliane Banse, Sopran
Kurt Azesberger, Tenor
Robert Holl, Bassbariton
Helmut Deutsch, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Schwesterngruß, D 762
Nacht und Träume, D 827
Die junge Nonne, D 828
Lied der Anne Lyle, D 830
Gesang der Norna, D 831
Des Sängers Habe, D 832
Der blinde Knabe, D 833
Im Walde, D 834
Ellens Gesang I, D 837 („Raste Krieger, Krieg ist aus”)
Ellens Gesang II, D 838 („Jäger, ruhe von der Jagd”)
Ellens Gesang III, D 839 („Ave Maria”)

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Totengräbers Heimwehe, D 842
Lied des gefangenen Jägers, D 843
Normans Gesang, D 846
Das Heimweh, D 851
Die Allmacht, D 852
Auf der Bruck, D 853
Fülle der Liebe, D 854
Wiedersehn, D 855
Abendlied für die Entfernte, D 856
Lied des Florio („Nun, da Schatten niedergleiten”), D 857b
Lied der Delphine („Ach, was soll ich beginnen vor Liebe”), D 857a

●1996.11.19, ヴィーンムジークフェライン大ホール
DIENSTAG, 19. NOVEMBER 1996
Hermann Prey
Großer Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Hermann Prey, Bariton
Oleg Maisenberg, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Winterreise. Liederzyklus nach Gedichten von Wilhelm Müller, D 911

●1996.11.20, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
MITTWOCH, 20. NOVEMBER 1996
Kirchschlager
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Angelika Kirchschlager, Mezzosopran
Kurt Azesberger, Tenor
Hermann Prey, Bariton
David Lutz, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Trinklied, D 888 („Bacchus, feister Fürst des Weins”)
Ständchen, D 889
Hippolits Lied, D 890
An Silvia, D 891
Alinde, D 904
An die Laute, D 905
Der Vater mit dem Kind, D 906
Romanze des Richard Löwenherz, D 907

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Jägers Liebeslied, D 909
Schiffers Scheidelied, D 910
Das Lied im Grünen, D 917
Frühlingslied, D 919 („Geöffnet sind des Winters Riegel”)
Heimliches Lieben, D 922
Eine altschottische Ballade, D 923
Das Weinen, D 926
Vor meiner Wiege, D 927
Des Fischers Liebesglück, D 933
Der Wallensteiner Lanzknecht beim Trunk”, D 931
Der Kreuzzug, D 932

●1996.11.22, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
FREITAG, 22. NOVEMBER 1996
Schnitzer • Kirchschlager
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Wiener Kammerchor
Johannes Prinz, Dirigent
Petra Maria Schnitzer, Sopran
Angelika Kirchschlager, Mezzosopran
Kurt Azesberger, Tenor
Hermann Prey, Bariton
Markus Wolfsbauer, Bass
David Lutz, Klavier
Robert Lücking, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Der Tanz, D 826
Drei Gesänge für Bass-Stimme mit Klavier, D 902
Abschied, D 829 („Leb wohl, du schöne Erde“)
Coronach, D 836 („Totengesang der Frauen und Mädchen”)
Wein und Liebe, D 901
Schlachtlied, D 912
Frühlingslied, D 914 („Geöffnet sind des Winters Riegel”)

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Ständchen, D 920
Cotillon für Klavier Es-Dur, D 976
Acht Ecossaisen für Klavier, D 977
Der Hochzeitsbraten, D 930
Kantate für Irene Kiesewetter, D 936
Zur guten Nacht, D 903

●1997.11.19, ヴィーンムジークフェライン大ホール
MITTWOCH, 19. NOVEMBER 1997
Hermann Prey
Großer Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Hermann Prey, Bariton
Hartmut Schneider, Klavier
Lars Michael Stransky, Horn

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Der Winterabend, D 938
Die Sterne, D 939
Herbst, D 945
Widerschein, D 949
Auf dem Strom, D 943
Liebesbotschaft, D 957/1
Kriegers Ahnung, D 957/2
Frühlingssehnsucht, D 957/3
Ständchen, D 957/4
Aufenthalt, D 957/5
In der Ferne, D 957/6
Abschied, D 957/7
Der Atlas, D 957/8
Ihr Bild, D 957/9
Das Fischermädchen, D 957/10
Die Stadt, D 957/11
Am Meer, D 957/12
Der Doppelgänger, D 957/13
Die Taubenpost, D 965A

●1997.11.20, ヴィーンムジークフェライン ブラームスホール
DONNERSTAG, 20. NOVEMBER 1997
Fiedler • Kalpers • Prey
Brahms-Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Wiener Hornquartett
David Lutz, Klavier
Wiener Kammerchor
Ursula Fiedler, Sopran
Johannes Kalpers, Tenor
Hermann Prey, Bariton
Werner Hink, Violine
Gerald Pachinger, Klarinette
Jasminka Stančul, Klavier
Helmut Deutsch, Klavier

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Valses nobles. Zwölf Walzer für Klavier, D 969
Mirjams Siegesgesang. Kantate, D 942
Der 92. Psalm, D 953
Glaube, Hoffnung und Liebe, D 954
Jünglingswonne, D 983
Liebe, D 983A
Zum Rundetanz, D 983B
Die Nacht, D 983C
Nachtgesang im Walde, D 913

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Fantasie für Klavier und Violine C-Dur, D 934
Nachthelle, D 892
Der Hirt auf dem Felsen, D 965

●1997.11.22, ヴィーンムジークフェライン大ホール
SAMSTAG, 22. NOVEMBER 1997
Wiener Symphoniker
Großer Saal | 19:30 Uhr

●1997.11.23, ヴィーンムジークフェライン大ホール
SONNTAG, 23. NOVEMBER 1997
Wiener Symphoniker
Großer Saal | 19:30 Uhr

INTERPRETEN
Wiener Symphoniker
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien
Roger Norrington, Dirigent
Hillevi Martinpelto, Sopran
Irène Friedli, Alt
Steve Davislim, Tenor
Mark Curtis, Tenor
Hermann Prey, Bariton
Stephen Varcoe, Bariton

WERKE
FRANZ SCHUBERT
Tantum ergo Es-Dur, D 962
Hymnus an den Heiligen Geist, D 964
Benedictus für die Messe C-Dur, D 961
Intende voci. Tenor-Arie mit Chor und Orchester, D 963

– Pause –

FRANZ SCHUBERT
Messe Es-Dur, D 950

●Hermann Prey sings Schubert Lieder (Leonard Hokanson, piano) (Brahms-Saal, Musikverein, Vienna, November 1984)

I. "Sehnsucht", D. 123 0:00
II. "Am See", D. 124 4:05
III. "Der Taucher", D. 111 10:14
IV. "Geistes-Gruß", D. 142 34:39
V. "Genügsamkeit". D. 143 36:41
VI. "Der Sänger", D. 149 38:34
VII. "Alles um Liebe", D. 241 46:25
オリジナルのサイト
以前に別記事でご紹介したこちらの動画、プライとホカンソンによる1984年のシューベルティアーデのライヴと思われますが、上記のアーカイヴの記載によるとまとめて演奏されたわけではなく、複数の日に歌われた音源をまとめたもののようですね。

| |

« ヘルマン・プライ(Hermann Prey)の歌曲ディスコグラフィ | トップページ | Stationen eines Interpreten:ヘルマン・プライ・ドキュメンタリー »

音楽」カテゴリの記事

ヘルマン・プライ」カテゴリの記事

コメント

フランツさん、こんばんは。

この記事はまとめてくださるの大変だったと思います。
外国のサイトは私には、見ても分かりづらいのです。ありがたいです!

プライさんが亡くなったと、新聞記事で知ったあの日のことは、今も鮮明に覚えています。
ずっと買っていた音楽の友によると、1998年も来日公演のスケジュールが組まれていたようです。
私がファンになったのは1990年ころ。
1990年代は、本当に頻繁に日本に来て歌ってくれました。
あれからもう、25年も経つのですね。
プライさんを知らなかったら、ドイツリートを好きになることはなかったと思います。

記念に、骨の折れる大記事を書いてくださり、感謝です。
ちょっと、バタバタしていて、コメントが遅くなってしまいました。

これらの音源もCDにならないかなあ、と願っています。

投稿: 真子 | 2023年8月 3日 (木曜日) 19時01分

真子さん、こんばんは。

お久しぶりですね。お忙しいところコメント有難うございます!励みになります。

この記事、本当は日本語訳も付ければ良かったのですが、時間切れでした。余裕のある時に曲目だけでも日本語訳を追記するかもしれません。こういう記録がアーカイヴで公開されているのは有難いことですね。

プライの訃報を新聞で知った時は突然で衝撃的でしたね。98年も来日予定があったのですか!ご本人もこんなに早く旅立つとは思っていなかったでしょうね。あれから25年、本当に早いです。

真子さんがプライファンになられてから何度も来日公演を聴けて良かったですね。当時はプライ、ディースカウ、シュライアーは2,3年ごとに来日していたので私もその度に聞きに行ったものでした。懐かしいですね!

このシューベルティアーデはおそらく沢山放送録音が残っているでしょうから、何らかの形で聴けるようにしてくれるといいですね。

投稿: フランツ | 2023年8月 3日 (木曜日) 22時20分

コメントを書く



(ウェブ上には掲載しません)




« ヘルマン・プライ(Hermann Prey)の歌曲ディスコグラフィ | トップページ | Stationen eines Interpreten:ヘルマン・プライ・ドキュメンタリー »